Vorher
Nachher
Jetzt gehts ans rechte Radhaus. Ich hoffe das ich den Wagen dann bis zum Wochenende von den Böcken runter und wieder auf die Räder stellen kann.
Watch out for more on www.dart340.blogspot.com
All about my ´69 Dodge Dart 340, vintage pics, dragrace, carmeetings, cool bikes, good music and many other things worth blogging
Nachher
Jetzt gehts ans rechte Radhaus. Ich hoffe das ich den Wagen dann bis zum Wochenende von den Böcken runter und wieder auf die Räder stellen kann.
Watch out for more on www.dart340.blogspot.com
den ganzen Lesespass findet ihr jetzt bei ebay
Ich werde die Löcher wieder Step by Step verschliessen, ganze Floors wollte ich für die Aktion nicht kaufen. Das wäre vielleicht die elegantere, auf jeden Fall aber auch die teurere Lösung gewesen.
Hier mal angezeichnet:
Und falls wer Interesse hat, die Sitze gibts im Auktionshaus.
Das ganze Chaos noch von aussen. Schlecht eingeschweisstes und teilweise vernietetes Blech.
das gleiche innen im Auto, Radkasten geschweisst und grob verschliffen
.... und grundiert
Den ganzen Kram hatte ich schon vor einiger Zeit über ebay.com bei Richard Ehrenberg gekauft. Die 7/8 Radbremszylinder sollten ein überbremsen der Hinterachse vermeiden. Das ganze kann ich erst ausprobieren wenn der neue Alu HBZ verbaut und der ganze Karren wieder fahrbereit ist. Muss dazu auch erst die vorderen Bremsschläuche erneuern die wohl, genauso wie der hintere, ein ganzes langes Autoleben im Dart stecken.
Hier Zylinder alt und Zylinder neu, der alte braune Rostklumpen ist auf der braunen Werkbank fast nicht erkennbar.
Den Schlauch musste ich zerschnippeln, so konnte man den besser drehen und irgendwann war der dann auch von der Bremsleitung gelöst ohne diese zu zerstören oder zu verdrehen.
Irgendwann war dann auch alles wieder fachgerecht verbaut. Hab dann noch angefangen die Fronthangers der Blattfedern auszubauen um diese verdreht wieder einzubauen. Dadurch wird das Auto hinten tiefer, bin damit aber nicht fertig geworden.
Watch out for more on www.dart340.blogspot.com
Und so sieht das ganze dann fertig geschweisst und verschliffen aus
....................... schon besser
Blank geschliffen
Verschweisst
Der Heiko war mit seinem Taunus dabei. Ja, so war das damals ...............
Garage built customs since ´71