
Sonntag, 31. Januar 2010
Donnerstag, 28. Januar 2010
Montag, 25. Januar 2010
Samstag, 23. Januar 2010
´68 Hemidart
Dienstag, 19. Januar 2010
Hurst Quarter Stick arrived from the USA
Montag, 18. Januar 2010
Sonntag, 17. Januar 2010
Winter ....
.... und Kälte bremsen mich jetzt schon etwas aus. Habe leider noch keine Heizung in der Garage, deswegen ist in letzter Zeit recht wenig am Dart passiert. Ein paar Teile habe ich organisiert. Das manuelle Lenkgetriebe kommt über den grossen Teich, ein neuer Shifter kam schon über den grossen Teich und liegt jetzt beim Zoll, Upper Ball Joints sind da, Engine Lift Plate ist auch da. Also kommt jetzt endlich mal der Motor raus.
Im Zuge des Umbaus auf manuelle Lenkung habe ich jetzt eine komplette Servolenkung bestehend aus einer Saginaw Pumpe, den SB Brackets sowie dem Lenkgetriebe abzugeben. Bei Interesse jufo@vr-web.de

Mittwoch, 6. Januar 2010
Upper Ball Joints ...
... habe ich heute rausgedreht. Steht ja schon weiter unten, 46er Vierkant, also keine Nuss in Sicht und erst eine kaufen will ich auch nicht. Also los und einen 46er Gabelschlüssel besorgt und die Dinger rausgedreht. Ging schwer, ging aber. Diese beiden Upper Control Arms haben mich ganz schön Nerven gekostet. Nächste Woche kommt die Engine Lift Plate und damit dann endlich mal der Motor raus.

Sonntag, 3. Januar 2010
Ten Bells ...........
.... neues Video der Schweizer Electroband F.A.Q auf Youtube. Schaut auch mal unter www.f-a-q.ch was die Jungs so machen. Ich finds gut. Hab die auch schon mehrfach live gesehen und würde mich freuen wenn sie 2010 wieder mal nach Deutschland kommen.
Upper Control Arm Bushings ......
..... habe ich heute aus den Upper Control Arms rausgemacht. Normal wird sowas gepresst, funktioniert nach 40 Jahren natürlich nicht mehr. Also mit Gewalt. Die alte Buchse wurde dabei in 4 Teile zerlegt. Das ganze natürlich 4 mal da 2 Upper Control Arms jeweils 2 Buchsen haben. Spass macht das nicht, muss aber sein. Also, Bild 1 zeigt euch wie die ausgebaute Buchse jetzt aussieht, Bild 2 zeigt euch die Upper Control Arms ohne Buchsen, Bild 3 zeigt euch wie eine neue Buchse aussieht. Jetzt muss ich als nächstes die Ball Joints aus den Upper Control Arms entfernen, geht ja so einfach weil jeder eine 46er Vierkantnuss daheim hat. Ich werde euch jetzt aber nicht weiter mit rostigen Achsteilen nerven. Der ganze Kram geht zum pulvern, der Zusammenbau macht dann richtig Spass.
Samstag, 2. Januar 2010
Abonnieren
Posts (Atom)