Freitag, 31. Dezember 2010
Donnerstag, 23. Dezember 2010
Mittwoch, 22. Dezember 2010
Postman ....
Freitag, 17. Dezember 2010
Donnerstag, 16. Dezember 2010
Montag, 13. Dezember 2010
No time for car updates ......
..... so here´s some epic APOP. THE HOLY INQUISITION FINDS YOU GUILTY!! OF HERESY!!!!
Sonntag, 12. Dezember 2010
Dodge Fever Aufkleber for sale
Ein paar habe ich zum Supersonderweihnachtspreis abzugeben. Die Dinger können von innen an die Scheibe geklebt werden und sind logischerweise neu. Stückpreis inkl. deutschlandweitem Versand nur 5,- € via Paypal. Wer mehr braucht, 5 Stück inkl. deutschlandweitem Versand gibts für schlappe 20,- €. Bei Interesse einfach kurze mail an jufo@vr-web.de
Samstag, 11. Dezember 2010
ALPHAVILLE live 2011
Alphaville werden 2011 auf ausgedehnte "Catching Rays On Giant" Tour gehen. Hier sind die Dates:
15 March 2011: Aurich (Germany)
Venue: Stadthalle
16 March 2011: Recklinghausen (Germany)
Venue: Vest Area
18 March 2011: Sehnde (Germany)
Venue: Gutshof Rethmar
19 March 2011: Cologne (Germany)
Venue: Gloria
21 March 2011: Aschaffenburg (Germany)
Venue: Colos-Saal
22 March 2011: Munich (Germany)
Venue: Freiheiz
24 March 2011: Erfurt (Germany)
Venue: Stadtgarten
25 March 2011: Gießen (Germany)
Venue: Hessenhalle 4
27 March 2011: Halle/Saale (Germany)
Venue: Schorre
28 March 2011: Duisburg (Germany)
Venue: Pulp
30 March 2011: Hamburg (Germany)
Venue: Grünspan
31 March 2011: Berlin (Germany)
Venue: Postbahnhof
Mittwoch, 1. Dezember 2010
Dienstag, 23. November 2010
Autobahn & The Speed Queen

Schaut euch Jan´s Arbeiten doch einfach mal auf http://www.jan-meininghaus.de/ an.
Customizers East
Am 2. Juli 2011 ist es endlich wieder soweit. Das Datum ist dann auch die absolute Deadline für den Dart. Da muss er wieder auf der Strasse sein.
Montag, 22. November 2010
Sonntag, 21. November 2010
Donnerstag, 18. November 2010
Bondoworks 2.....
.... am rechten Kotflügel. Jetzt mit Feinspachtel und schon ist alles gut. Der Kotflügel wird am Samstag grundiert und wandert dann erstmal ins Teilelager.
Mittwoch, 17. November 2010
Bondoworks ......
... am rechten Kotflügel, bin immer noch dabei das vom Vorbesitzer schlecht eingepasste Reparaturblech gerade zu bügeln. Morgen nochmal Feinspachtel dann wird es passen.
Sonntag, 14. November 2010
Live
Tour TV Folge 62
Dann endlich die Norweger, hab sie schon über ein Jahr nicht mehr live gesehen, es wurde also wieder Zeit. Hier die APB Version von Major Tom, danach Until The End Of The World.
In This Together
Freiheit mit Gekreische vom Publikum
Videos sind von Youtube, die Tour läuft noch ein paar Tage und ich denke Stephan kann etwas Unterstützung von seinen Fans brauchen. APOPTYGMA LOVES YOU.
Jetzt gehts wieder in der Garage weiter.
Samstag, 13. November 2010
Donnerstag, 11. November 2010
Sonntag, 7. November 2010
Am Samstag ....

Donnerstag, 4. November 2010
Die Haubenscharniere ....
.... habe ich auf das Nötigste reduziert. Der ganze Mechanismus mit den Federn ist weg.
Dann gings auch am Kotflügel weiter, leider habe ich da noch mehr Pfusch gefunden der beseitigt werden will.
Morgen mehr ....
Sonntag, 31. Oktober 2010
Samstag, 30. Oktober 2010
Montag, 25. Oktober 2010
Sonntag, 24. Oktober 2010
Signed by Stephan
Freitag, 22. Oktober 2010
OUT NOW !!!
“Imagine There’s No Lennon” zeigt uns einmal mehr, was passiert, wenn Charisma auf Leidenschaft trifft. Apoptygma Berzerk Mastermind Groth beweist, dass er nicht nur Power hat, sondern die auch beinahe ungefiltert beim Publikum ankommt. Auf der DVD von „Imagine There’s No Lennon“ finden sich alte Schmuckstücke („Eclipse“, „Starsign“, „Kathy’s Song“, „Non-Stop Violence“), wie auch neuere Reißer („In This Together“, „Shine on“, „Apollo“). Irgendjemand Kluges hat gemeint, dass nicht nur die Akustik, sondern auch die Emotionen, die während eines APB Konzerts freigesetzt werden können, auch anderen zugänglich gemacht werden sollten, die damals nicht in Köln sein konnten. Der Zuschauer wird gefangen genommen von so einigen beeindruckenden Impressionen, die man während so eines Konzerts oft nicht einmal mitbekommt.
Von Groths Passion für die Musik kann man sich dann auch direkt selbst überzeugen. Die DVD bildet einen Mitschnitt eines exstatischen Konzerts in Köln, das im letzten Jahr stattfand. Wer ABP schon live erleben dufte, weiß dass die Atmosphäre wirklich ansteckend werden kann und genau das konnte auf „Imagine There’s No Lennon“ auch eingefangen werden. Abwechslungsreich, dynamisch, perfekter Hörgenuss und ein absolut begeisternder Staphan Groth machen die DVD zu einem kleinen Juwel nicht nur für Apop-Fans, sondern für alle, die mitreißende Konzerte schätzen! Besonders die Eindrücke, die aus dem Publikum eingefangen wurden, machen den Rundling zu einem authentischen Schmankerl.
Mastermind Groth entschied sich derweil, die Besetzung wieder auf das Wesentliche zu reduzieren. Auf sich selbst. Die erfolgreiche Kombo aus Bratland, Angel, Brarud und Groth wird nicht mehr zusammen auf den Bühnen dieser Welt zu sehen sein. Wahrscheinlich ist Stephan nicht nur Perfektionist, sondern auch Verfechter der Theorie, dass man aufhören soll, wenn es am schönsten ist. Sei’s drum, momentan gehören Jonas Groth (Keyboard), Brandon Smith (Gitarre) und Thomas Jakobsen (Schlagzeug) zu den Mitstreitern des norwegischen Multitalents, was wohl heißt, dass sie dessen Visionen am zufriedenstellendsten umsetzen.
Fazit: „Imagine There’s No Lennon“ ist akustisch wie optisch ein echter Leckerbissen nicht nur für Fans und nicht nur für jene, die nicht beim Konzert sein konnten, sondern vor allem auch für jene, die APB at its best in der ehemaligen, erfolgreichen Besetzung spüren möchten oder sich ein Stück von dem beeindruckenden Ereignis nach Haus holen wollen. Unnötig zu sagen, dass auch das CD-Material passig ausgewählt wurde und Spaß bringt!
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Und weiter ..
.... am rechten Kotflügel. Heute habe ich mich durch fingerdicke Spachtelschichten gekämpft und dabei ein schlecht angesetztes Reparaturblech und ein mittels Glasfasermatte verschlossenes Antennenloch gefunden. Das Antennenloch wird verschweisst, das Reparaturblech bleibt drin, ich werde es aber richtig einschweissen und verschleifen, danach diverse Beulen am Kotflügel entfernen bevor der dann grundiert wird.
Mittwoch, 20. Oktober 2010
Kotflügel rechts
Neben Motorraum, Achsteilen und Heckklappe bin ich auch noch am rechten Kotflügel am machen. Die Arbei geht mir nicht so schnell aus. Zierleistenlöcher am Kotflügel sind alle verschweisst, die Löcher von den Radlaufzierleisten die irgendwann mal dran waren sind auch verschlossen, an der Radlaufkante gabs dann noch etwas Rost der ausgeschnitten und durch ein kleines Blech ersetzt wurde.
Rost weggeschnitten
Blech
.... und fertig
Sonntag, 17. Oktober 2010
Mono Inc.
Tour TV
Voices Of Doom
Comedown
Donnerstag, 14. Oktober 2010
Upper Control Arm
Heute habe ich den ersten Upper Control Arm mit neuen Buchsen und neuem Traggelenk zusammengebaut. Sieht schön aus.